Seit über 25 Jahren im Sanitätswesen – Ihre erste Wahl für Erste-Hilfe-Kurse
Seit 1998 bin ich im Sanitätsbereich tätig und spezialisiere mich auf praxisnahe Schulungen in BLS-AED, Kindernotfällen und Nothelferkursen für Führerscheinanwärter. Mein Ziel: Sie optimal auf Notfälle vorbereiten, damit Sie im Ernstfall sicher und souverän handeln.
Für wen sind meine Kurse?
✔ Eltern – Sicherheit für Ihre Kinder
✔ Führerscheinanwärter – Gesetzliche Anforderungen erfüllen
✔ Unternehmen – Mehr Sicherheit im Betrieb
✔ Privatpersonen – Helfen können, wenn es darauf ankommt
Warum meine Kurse?
✅ Praxisnah & verständlich – Realistische Übungen für den Ernstfall
✅ Individuell angepasst – Schulungen nach Ihren Bedürfnissen
✅ Aktuell & verlässlich – Nach neuesten Standards
Jetzt Kurs finden und vorbereitet sein – denn im Notfall zählt jede Sekunde!
Kursbeschreibung und Anmeldung
BLS-AED-SRC-Kurse – Lebensrettende Fähigkeiten in nur 4 Stunden erlernen
Bereit für den Ernstfall? Lernen Sie, Leben zu retten!
In unseren BLS-AED-SRC-Kursen lernen Sie die Grundlagen der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und den sicheren Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators (AED) – kompakt, praxisnah und in nur 4 Stunden! Egal ob im privaten oder beruflichen Umfeld: Mit diesem Wissen sind Sie bestens auf Notfälle vorbereitet und können Leben retten.
Kursinhalte auf einen Blick
✔ Notfälle erkennen & Notruf absetzen: Reagieren Sie sicher und schnell in Notsituationen.
✔ Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW): Erlernen Sie die korrekte Technik für Erwachsene, Kinder und Säuglinge.
✔ Defibrillator (AED) anwenden: Verstehen Sie die Funktionsweise und den Einsatz dieses lebensrettenden Geräts.
✔ Stabile Seitenlage: Einfache Massnahmen, die Leben retten können.
✔ Atemwegsverlegung: Erfahren Sie, wie Sie bei Verschlucken oder Ersticken richtig helfen.
Unsere BLS-AED-Kurse erfüllen die Standards des Schweizerischen Wiederbelebungsrates (SRC) und werden mit einem offiziellen SRC-Zertifikat abgeschlossen.
Warum unsere BLS-AED-Kurse die beste Wahl sind
Kompakt und effizient: Lernen Sie alle wichtigen Erste-Hilfe-Massnahmen in nur 4 Stunden.
Wussten Sie? Eine korrekt durchgeführte Herz-Lungen-Wiederbelebung kann die Überlebenschancen eines Betroffenen verdoppeln oder sogar verdreifachen!
Wer sollte einen BLS-AED-Kurs besuchen?
Unsere Kurse sind ideal für:
Buchen Sie jetzt Ihren BLS-AED-SRC-Kurs!
Erwerben Sie in nur 4 Stunden praktische und lebensrettende Fähigkeiten. Unsere Kurse sind nicht nur effektiv, sondern auch anerkannt und praxisorientiert. Melden Sie sich noch heute an und werden Sie zum Helden in Notfallsituationen – privat oder beruflich.
Standorte und Termine
Wir bieten unsere BLS-AED-Kurse an verschiedenen Standorten in der Schweiz an. Finden Sie einen Kurs in Ihrer Nähe und starten Sie noch heute Ihre Ausbildung.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Unsere Kurse sind in verschiedenen Städten verfügbar. Besuchen Sie unsere Website, um den nächsten Termin in Ihrer Nähe zu finden.
Nein, unsere Kurse sind für Anfänger geeignet und bauen Schritt für Schritt aufeinander auf.
Das SRC-Zertifikat ist zwei Jahre gültig und kann jederzeit durch einen Auffrischungskurs erneuert werden.
Jetzt informieren und buchen
Melden Sie sich online an und starten Sie noch heute Ihre Ausbildung in Erster Hilfe. Ihre Vorbereitung kann den Unterschied machen!
Zurzeit sind noch KEINE Kurs Geplant
*Die SRC- Zertifizierung wird durch BiP-Kurse ausgestellt.
Kindernothelferkurs – Erste Hilfe für unsere Kleinsten
Weil Kinder Sicherheit brauchen – und wir Erwachsene vorbereitet sein müssen.
Kinder sind neugierig, aktiv und voller Entdeckungsfreude. Doch gerade diese Eigenschaften können zu unerwarteten Notfällen führen. Wie reagieren Sie, wenn ein Kind plötzlich Atemnot hat, sich verletzt oder einen Herzstillstand erleidet?
In unserem Kindernothelferkurs lernen Sie, in solchen Situationen schnell und sicher zu handeln. Von der richtigen Wundversorgung bis hin zur Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) speziell für Kinder und Säuglinge – wir machen Sie fit für den Ernstfall.
Unsere Kurse sind praxisorientiert, leicht verständlich und individuell auf die Bedürfnisse von Eltern, Grosseltern, Betreuungspersonal oder Unternehmen zugeschnitten. Nach dem Motto: Erste Hilfe für Kinder – für jeden leicht verständlich.
Kursinhalte auf einen Blick
✔ Notfälle erkennen & Notruf absetzen: Schnelles Handeln beginnt mit der richtigen Einschätzung der Situation.
✔ Erste Hilfe bei Verletzungen und Unfällen: Schürfwunden, Prellungen, Schnittverletzungen oder Stürze – so reagieren Sie richtig.
✔ Massnahmen bei Erstickungsgefahr und Atemnot: Verschlucken, Asthma oder Atemstillstand – schnelle Hilfe kann Leben retten.
✔ Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) bei Kindern und Säuglingen: Lebensrettende Massnahmen speziell für die Bedürfnisse der Kleinsten.
✔ Wundversorgung: Praktische Tipps zur Behandlung von Schnitt-, Platz- und Schürfwunden sowie Verbrennungen und Verbrühungen.
Kursvarianten – Für jeden Bedarf das richtige Angebot
Warum unsere Kindernothelferkurse die beste Wahl sind
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kinder sind besonders anfällig für Notfälle – sei es durch Verletzungen, Atemprobleme oder Unfälle. Ein Kindernothelferkurs vermittelt Ihnen die Sicherheit, in solchen Situationen richtig zu handeln und Leben zu retten.
Nein, unsere Kurse richten sich an alle, die mit Kindern arbeiten oder Zeit verbringen – dazu gehören auch Betreuungspersonal, Tagesmütter, Lehrer und Unternehmen.
Ja, wir bieten spezielle Firmenkurse an, die auf die Bedürfnisse von Teams im beruflichen Umfeld abgestimmt sind.
Unsere Kursvarianten reichen von 3-4 Stunden (Refresher-Kurs) bis zu 7 Stunden (Firmenkurs). Für Eltern und Grosseltern bieten wir kompakte 4-Stunden-Kurse an.
Jetzt buchen und vorbereitet sein!
Sichern Sie sich Ihren Platz in einem unserer Kindernothelferkurse und erwerben Sie Fähigkeiten, die den entscheidenden Unterschied machen können. Mit dem richtigen Wissen sorgen Sie dafür, dass unsere Kleinsten sicher und geschützt sind – auch in unerwarteten Situationen.
Denn: Unsere Kinder zählen auf uns.
- Von 18:00-22:00 Uhr
- Obere Bahnhofstrasse 5/OG1 8910 Affoltern am Albis
- Kosten: 120.- inkl. Kursbestätigung
Nothelferkurs für Führerscheinanwärter – Effektiv, praxisnah und unterhaltsam!
Bereit für den Strassenverkehr – Bereit für den Ernstfall
Ein Führerschein bedeutet Freiheit, aber auch Verantwortung. Mit unserem Nothelferkurs für Führerschein-Erwerbende legen Sie den Grundstein für sicheres Verhalten im Strassenverkehr. Hier lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um im Notfall souverän und effektiv zu handeln – egal ob bei einem Verkehrsunfall, einer Verletzung oder einem medizinischen Notfall.
Pflichtkurs? Ja. Langweilig? Auf keinen Fall!
Unsere 10 Stunden vergehen wie im Flug, denn wir kombinieren praxisnahe Inhalte mit lebendigen und interaktiven Methoden. Mit Humor, Spass und einer positiven Atmosphäre machen wir aus einem ernsten Thema ein unvergessliches Erlebnis. Lernen, lachen und Leben retten – das ist unser Versprechen.
Kursinhalte auf einen Blick
✔ Notfallsituationen erkennen & Notruf absetzen: Lernen Sie, schnell und richtig zu handeln – denn jede Sekunde zählt.
✔ Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW): Die Grundlagen der Wiederbelebung, einfach erklärt und praxisnah geübt.
✔ Erste Hilfe bei Verletzungen und Unfällen: Ob Schnittwunde, Schock oder Knochenbruch – hier erfahren Sie, was wirklich wichtig ist.
✔ Stabile Seitenlage: Eine grundlegende Erste-Hilfe-Massnahme, die Sie beherrschen sollten.
✔ Rettungsgriff: So bergen Sie eine verletzte Person sicher und schonend aus einem Fahrzeug.
✔ Helm Abnahme bei einem Motorradunfall. Soll man den Helm Abnehmen oder nicht?
Unsere Inhalte entsprechen den offiziellen Vorgaben für den Nothelferkurs für den Führerschein in der Schweiz und bereiten Sie optimal auf den Strassenverkehr vor.
Warum unser Nothelferkurs die beste Wahl ist
Für wen ist der Nothelferkurs geeignet?
Buchen Sie jetzt Ihren Nothelferkurs!
Sichern Sie sich heute Ihren Platz und erleben Sie einen Kurs, der nicht nur Ihre Sicherheit erhöht, sondern auch Spass macht. Mit unseren praxisnahen Übungen und interaktiven Methoden garantieren wir Ihnen ein unvergessliches Lernerlebnis.
Denn: Sicherheit ist der beste Beifahrer.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
In der Schweiz ist der Nothelferkurs eine gesetzliche Voraussetzung für den Führerscheinerwerb. Er vermittelt Ihnen die Grundlagen der Ersten Hilfe, damit Sie im Notfall kompetent handeln können.
Der Nothelferkurs dauert 10 Stunden und ist auf zwei Tage verteilt. Die Inhalte entsprechen den Vorgaben des SGS und der Astra.
Unsere Nothelferkurse werden an verschiedenen Standorten in der Schweiz angeboten, z. B. in Zürich Dübendorf.
Ja, der Kurs eignet sich ideal, um Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen – egal ob Sie bereits einen Führerschein besitzen oder nicht.
Sie können sich direkt über unsere Website oder per E-Mail anmelden.
Die genauen Termine finden Sie auf unserer Website.
-Erster Teil 25.01 von 13:00- 18:00 Uhr
-Zweiter Teil 26.01 von 13:00- 18:00 Uhr
- Ort: Fahrschulcenter- Dübendorf, Usterstrasse 78, 8600 Dübendorf
- Kosten: 130.- inkl. Ausweis
-Erster Teil 22.02 von 13:00- 18:00 Uhr
-Zweiter Teil 23.02 von 13:00- 18:00 Uhr
- Ort: Fahrschulcenter- Dübendorf, Usterstrasse 78, 8600 Dübendorf
- Kosten: 130.- inkl. Ausweis
Kindernothelferkurs
BLS-AED-Kurse
*SRC-Zertifizierung wird durch BiP-Kurse ausgestellt.
Nothelferkurs für Führerschein-Erwerbende
Massgeschneiderte Erste-Hilfe-Sicherheitskonzepte für Ihr Unternehmen
Unsere Leistungen:
Mit unserer Expertise sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen optimal auf Notfälle vorbereitet ist und die gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir gemeinsam die Sicherheit in Ihrem Betrieb erhöhen können.
Nothelferkurse für Firmen und Kindernothelferkurse für Kitas – Flexibel und individuell
Unsere Nothelferkurse für Firmen und Kindernothelferkurse für Kitas können individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Egal ob spezifische Anforderungen oder besondere Schwerpunkte – wir gestalten den Kurs genau so, wie es für Sie und Ihr Team am sinnvollsten ist.
Ab 4 Personen kommen wir direkt zu Ihnen vor Ort, sodass Sie keinen zusätzlichen Organisationsaufwand haben. Mit praxisnahen Inhalten und erfahrenen Kursleitern bereiten wir Ihr Team optimal auf Notfallsituationen vor – effizient, flexibel und direkt bei Ihnen.